Konto in Dubai eröffnen als Österreicher: Anleitung & Tipps 2025
Dubai lockt mit niedrigen Steuern und einer lebendigen Wirtschaft immer mehr ÖsterreicherInnen an. Ob für einen längeren Aufenthalt, berufliche Zwecke oder als zweiten Wohnsitz – ein Bankkonto in den Vereinigten Arabischen Emiraten kann dir das Leben deutlich erleichtern. Doch die Eröffnung eines Kontos in Dubai folgt eigenen Regeln, die für uns EuropäerInnen anfangs verwirrend sein können.
In diesem Artikel erfährst du genau, was du als ÖsterreicherIn für die Kontoeröffnung in Dubai benötigst, welche Möglichkeiten du hast und welche Alternativen sich besonders lohnen.
💡 Die wichtigsten Punkte
- Bei lokalen Banken Residency Visa und Emirates ID erforderlich
- Spezielle Konten für Non-Residents
- Mindesteinlage von bis zu 25.000 AED notwendig
- Monatliche Kontoführungsgebühren, wenn das Kontosaldo unterschritten wird
- Scheckbuch: Nur bei lokalen Banken, wichtig für Mietzahlungen
- Wise und Revolut als unkomplizierte Alternativen für Expats und Non-Residents
Können Österreicher ein Bankkonto in Dubai eröffnen?
Als ÖsterreicherIn kannst du prinzipiell sehr wohl ein Bankkonto in Dubai eröffnen, allerdings stellen die lokalen Banken relativ strenge Anforderungen: Für ein vollwertiges lokales Konto benötigst du einen festen Wohnsitz im Land und eine Emirates ID.
Zwar gibt es auch Konten für Nicht-Residenten, diese bieten allerdings nur eingeschränkte Services und du musst ebenfalls strenge Voraussetzungen erfüllen.
Glücklicherweise gibt es mittlerweile praktische Alternativen wie Wise oder Revolut, die dir den Einstieg deutlich erleichtern können, auch wenn du noch keinen festen Wohnsitz in Dubai hast.
Welche Dokumente braucht man, um ein Konto in Dubai zu eröffnen?
Für die Eröffnung eines traditionellen Bankkontos in Dubai brauchst du zweifelsohne mehr Unterlagen als in Österreich:
Einen gültigen Reisepass
Deine offizielle Aufenthaltserlaubnis (Residency Visa) für die Vereinigten Arabischen Emirate
Die Emirates ID-Karte als persönlicher Identifikationsnachweis
Einen offiziellen Nachweis über dein Beschäftigungsverhältnis (Arbeitsvertrag oder Bestätigung deines Arbeitgebers in Dubai)
Einen Nachweis deiner Wohnadresse in den VAE – typischerweise ein Mietvertrag oder eine aktuelle Versorgungsrechnung wie DEWA (Dubai Electricity and Water Authority)
Ein aktuelles biometrisches Passfoto nach den VAE-Vorgaben
Das vollständig ausgefüllte Antragsformular der jeweiligen Bank, das meist vor Ort ausgefüllt werden muss
Doch was ist, wenn du keinen Wohnsitz in Dubai und damit auch keine Emirates ID hast? Dann bleibt dir immer noch die Möglichkeit, ein Konto für Non-Residents zu eröffnen. Die beliebte Bank Emirates NBD verlangt dann folgende Dokumente:
Reisepass mit Visum
Stromrechnung (nicht älter als 3 Monate) ODER
Kontoauszüge (nicht älter als 3 Monate, diese können auch aus dem Online-Banking ausgedruckt werden) ODER
Referenzschreiben deiner Bank in Österreich
Spare dir den Papierkram mit alternativen Lösungen wie Wise oder Revolut
Die klassische Kontoeröffnung in Dubai kann sich zu einer bürokratischen Herausforderung entwickeln – besonders wenn du noch nicht vor Ort bist oder keinen lokalen Wohnsitz hast. Für Neuankömmlinge aus Österreich lohnen sich daher Lösungen wie Wise und Revolut.
Mit diesen digitalen Finanzplattformen umschiffst du die typischen Stolperfallen der traditionellen Banken in Dubai. Mit Wise bekommst du Zugriff auf ein flexibles Multiwährungskonto, mit dem du sowohl in Euro als auch in VAE-Dirham (AED) und 40+ weiteren Währungen bezahlen kannst.
Revolut spielt in einer ähnlichen Liga: Die Kontoeröffnung erfolgt blitzschnell und vollständig digital. Bei beiden Anbietern bekommst du sofort eine virtuelle Karte fürs Online-Shopping und kannst eine physische Karte für den Alltag in Dubai nachbestellen.
Der entscheidende Vorteil von Wise und Revolut liegt auf der Hand: Du musst nicht erst nach Dubai reisen, sondern kannst deine Finanzen schon vorab organisieren. Das verschafft dir wertvolle Flexibilität und lässt dich den Umzug und andere wichtige Angelegenheiten in Ruhe planen.
🚀 So eröffnest du ein Bankkonto in Dubai als Österreicher
Falls du dich dennoch für ein traditionelles Bankkonto in Dubai entscheidest, solltest du wissen: Eine Online-Eröffnung ist bei den meisten lokalen Banken ohne festen Wohnsitz und Emirates ID praktisch unmöglich. In der Regel kannst du als Ausländer nur ein spezielles Expat- oder Non-Resident Konto eröffnen – und das auch nur persönlich vor Ort.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du dabei vorgehen solltest:
Wähle deine Bank: Beliebte Optionen für Expats sind Emirates NBD, Mashreq Bank, ADCB, Dubai Islamic Bank und RAK Bank. Vergleiche Konditionen und Gebühren genau, da es erhebliche Unterschiede gibt.
Wähle dein Kontomodell: Entscheide dich für ein Konto, achte aber auch darauf, dass du die notwendigen Voraussetzungen erfüllst.
Bereite deine Unterlagen vor: Sammle alle nötigen Dokumente und lass sie bei Bedarf übersetzen. Eine Liste der Unterlagen findest du in der Regel auf der Website der Bank.
Vereinbare einen Termin: Die Kontoeröffnung funktioniert nur persönlich vor Ort. Nutze das Terminsystem der Banken telefonisch oder online, um Wartezeiten zu vermeiden.
Persönliches Gespräch: Beim Banktermin prüft der Kundenberater deine Unterlagen und du füllst weitere Formulare aus. Bereite dich auf Fragen zu Aufenthaltszweck und finanzieller Situation vor.
Warte auf Freigabe: Nach dem Termin kann die Prüfung deiner Unterlagen einige Tage dauern. Nach erfolgreicher Genehmigung erhältst du deine Bankkarte und Zugangsdaten per Post oder zur Abholung.
Was du vor der Kontoeröffnung in Dubai wissen solltest
Die Bankenwelt in Dubai unterscheidet sich in einigen Punkten deutlich von der österreichischen Bankenlandschaft. Hier sind einige Besonderheiten, die du kennen solltest:
Mindesteinlage: Die meisten Banken in Dubai verlangen eine Mindesteinlage, die je nach Kontotyp zwischen 3.000 AED (ca. 750 EUR, Wechselkurs vom 19.03.2025) und 25.000 AED (ca. 6.300 EUR) liegt.
Mindestguthaben: Neben der Mindesteinlage gibt es auch ein monatlich erforderliches Mindestguthaben. Unterschreitest du dieses, fallen zusätzliche Gebühren an.
Mindestgehalt: Für bestimmte Kontomodelle fordern Banken ein Mindestgehalt, das pro Monat auf das Konto eingehen muss.
Scheckbuch statt Überweisung: In Dubai werden viele regelmäßige Zahlungen, insbesondere Mieten, traditionell per Scheck abgewickelt. Ein Scheckbuch bekommst du nur bei einer lokalen Bank.
Kann ich ein Bankkonto in Dubai nur mit meinem Pass eröffnen?
Die ernüchternde Antwort lautet: Nein, bei traditionellen Banken in Dubai reicht dein österreichischer Pass allein nicht aus. Die Finanzinstitute in den VAE verlangen weitaus mehr Dokumente, allen voran ein Visum und eine Emirates ID. Genau hier zeigt sich der große Vorteil von Diensten wie Wise oder Revolut – sie ermöglichen dir, problemlos in Dubai zu bezahlen, ganz ohne bürokratischen Aufwand.
Mit diesen digitalen Finanzlösungen kannst du online ein Konto eröffnen (dein österreichischer Pass reicht dafür aus), auf dem du auch VAE-Dirham halten kannst. Besonders in der Anfangsphase deines Dubai-Abenteuers kann das eine enorme Erleichterung sein.
Was kostet ein Bankkonto in Dubai?
Im Gegensatz zu Österreich sieht die Gebührenstruktur der Banken in Dubai ein wenig anders aus. Hier ein Vergleich der wichtigsten Angebote:
Service | Wise | Revolut | ENBD Classic Account | Mashreq NEO Current Account |
---|---|---|---|---|
AED und EUR Konto | Ja | Ja | Ja | Nur AED |
Wechselkurs | Echter Devisenmittelkurs | Marktkurs (Mo-Fr), Aufschlag von 1% am Wochenende | Bankkurs mit Aufschlag | Bankkurs mit Aufschlag |
Vor Ankunft eröffnen | Ja | Ja | Nein | Nein |
Online-Eröffnung | Ja | Ja | Nein | Nein |
Eröffnungsgebühr | 0 EUR | 0 EUR | 0 AED | 0 AED |
Mindestguthaben | 0 EUR | 0 EUR | 3.000 AED/Monat | 3.000 AED/Monat |
Kontoführungsgebühr | 0 EUR | Je nach Abo, 0-50 EUR | 26,25 AED (kostenlos bei monatlicher Einzahlung von 3.000 AED) | 21 AED (kostenlos bei Guthaben von 3.000 AED) |
Mindesteinlage | 0 EUR | 0 EUR | 3.000 AED | 3.000 AED |
Internationale Überweisungen | Ab 0,23% | Je nach Abo | 0 AED im Online Banking | Keine Info |
Kontoschließung | 0 EUR | 0 EUR | 100 AED (bei Schließung innerhalb von 6 Monaten) | 105 AED (bei Schließung innerhalb von 6 Monaten) |
Kann man in Dubai ein kostenloses Bankkonto eröffnen?
Anders als bei vielen Neobanken in Europa, die häufig kostenlose Basiskonten anbieten, gibt es bei traditionellen Banken in Dubai praktisch keine wirklich gebührenfreien Konten. Zwar werben manche Institute mit kostenlosen Konten, doch bei genauerem Hinsehen verstecken sich dahinter Bedingungen wie eine monatliche Mindesteinzahlung oder ein Mindestguthaben.
Möchtest du wirklich ein komplett gebührenfreies Konto nutzen, sind Wise und Revolut nach wie vor die besseren Alternativen. Vor allem Wise verzichtet ganz auf monatliche Kontoführungsgebühren und bietet dir dennoch viele wesentliche Funktionen für den Alltag in Dubai.
Welche zusätzlichen Kosten können entstehen?
Mit Mindestguthaben und Co. ist es jedoch noch nicht getan, denn es können auch weniger offensichtlich Kosten bei der Kontoeröffnung in Dubai auf dich zukommen:
Maintenance Fees (Monatliche Kontoführungsgebühren)
Gebühren für Bargeldabhebungen im In- und Ausland
Jahresgebühren für Kreditkarten
Kosten für internationale Überweisungen
Kontoschließungsgebühr
Tipps für Geldtransfers zwischen EUR und AED
Wenn du als Österreicher ein Konto in Dubai eröffnen willst, solltest du besonderen Wert auf günstige Konditionen beim Währungsumtausch legen – denn wahrscheinlich wirst du öfter mal zwischen EUR und AED hin- und herwechseln. Leider kann das bei traditionellen Banken schnell teuer werden.
Wise bietet dir, im Gegensatz dazu, konsequent den echten Devisenmittelkurs. Kombiniert mit den transparenten Gebühren ist das Multiwährungskonto von Wise ideal für regelmäßige Überweisungen zwischen Euro und AED. Mit der Wise Debitkarte kannst du zudem direkt in AED bezahlen, ohne versteckte Aufschläge.
Große Geldbeträge zwischen Dubai und Österreich senden
Für größere Summen – zum Beispiel beim Immobilienkauf – lohnt sich ein genauer Vergleich der Anbieter. Auch hier schneidet Wise oft am besten ab, da die prozentuale Gebühr mit steigender Überweisungssumme sinkt. Der weitere Vorteil ist, dass es bei Wise keine versteckten Wechselkursaufschläge gibt. Vergleiche also auch immer den tatsächlichen Wechselkurs, nicht nur die beworbene Gebühr anderer Anbieter.
Welches Konto ist das Beste für Österreicher in Dubai?
Die optimale Banklösung hängt natürlich von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Hier eine Übersicht der besten Optionen für verschiedene Anforderungen:
Wise für Expats und Non-Residents in Dubai
Wise hat sich als echter Geheimtipp für ÖsterreicherInnen in Dubai etabliert. Was diesen Anbieter so besonders macht? Du erhältst stets den tatsächlichen Devisenmittelkurs und kannst in 150+ Ländern und mehr als 40+ Währungen weltweit bezahlen. Besonders praktisch: Dein Guthaben kannst du in Euro, VAE-Dirham und zahlreichen weiteren Währungen gleichzeitig halten und binnen Sekunden zwischen den verschiedenen Guthaben wechseln – und das alles ohne Kontoführungsgebühren.
So eröffnest du ein Konto bei Wise:
Besuche die Wise Website oder lade die Smartphone-App herunter
Klicke auf "Registrieren" und gib deine persönlichen Daten ein
Lade eine Kopie deines österreichischen Reisepasses hoch
Schließe die digitale Verifizierung ab
Aktiviere dein Wise Konto durch eine kleine Erstüberweisung
Fertig! Du kannst jetzt deine physische Wise Debitkarte bestellen und sofort mit virtuellen Karten bezahlen
Revolut für internationale NutzerInnen
Revolut ist eine weitere hervorragende Alternative für ÖsterreicherInnen, die nach Dubai ziehen oder dort zeitweise leben. Die Neobank punktet mit einer intuitiven App, attraktiven Wechselkursen (werktags zum Marktkurs, am Wochenende +1%) und zusätzlichen Services wie Reiseversicherungen oder Handel mit Kryptowährungen, je nach gewähltem Abo.
So eröffnest du ein Konto bei Revolut:
Lade die Revolut App auf dein Smartphone und starte den Registrierungsprozess
Gib deine persönlichen Daten und Kontaktinformationen ein
Führe die Identitätsverifizierung mit deinem österreichischen Ausweis durch
Wähle dein Revolut Abo
Bestelle optional deine physische Karte
Los geht's mit dem digitalen Banking!
Emirates NBD Classic Account
Emirates NBD ist die größte Bank in Dubai und bietet mit dem Classic Account ein solides Basiskonto für Expats. Vorteile sind die umfangreiche Filial- und Geldautomatenabdeckung, das obligatorische Scheckbuch für Mietzahlungen und die Möglichkeit, ein islamisches Konto zu führen. Die Bank bietet zudem gut entwickelte Online- und Mobile-Banking-Dienste. Auch wenn du in Zukunft Investitionen in Dubai planst, ist die Bank ein guter Partner.
Mashreq Current Account
Die Mashreq Bank ist eine der innovativsten Banken in den VAE mit einem umfassenden digitalen Angebot. Der NEO Current Account kommt mit vergleichsweise niedrigen Mindestguthaben und bietet gute Konditionen für internationale Überweisungen. Der Nachteil? Du brauchst zur Eröffnung eine Emirates ID.
Für alle ÖsterreicherInnen, die keinen festen Wohnsitz in Dubai haben, gibt es hier aber auch den Mashreq Gold Current Account. Für die Eröffnung brauchst du statt der Emirates ID nur Kontoauszüge der letzten zwei Monate. Allerdings müssen ganze 80.000 AED (rund 20.000 EUR, Wechselkurs vom 19.03.2025) monatlich auf dein Konto eingehen – der Gold Account ist daher wohl nur für die wenigsten ÖsterreicherInnen geeignet. Zum Vergleich: Beim NEO Account sind es nur 5.000 AED, also circa 1.250 EUR (Wechselkurs vom 19.03.2025).
So eröffnest du ein Konto bei Emirates NBD oder Mashreq:
Vereinbare online oder telefonisch einen Termin in einer Filiale
Bringe alle erforderlichen Dokumente mit und führe ein Beratungsgespräch mit den Angestellten vor Ort
Nach erfolgreicher Prüfung wird dein Konto eröffnet
Hole deine Bankkarte und Zugangsdaten in der Filiale ab oder lasse sie dir zusenden
Wann lohnt sich ein Bankkonto in Dubai?
Ein Bankkonto in Dubai kann für dich aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, abhängig von deiner persönlichen Situation. Wenn du längerfristig in der Metropole verweilst, ist ein lokales Konto praktisch unverzichtbar für deinen Alltag. Besonders wichtig wird es, wenn du vor Ort ein Einkommen erzielst, sei es als Angestellter eines emiratischen Unternehmens oder als Selbstständiger mit Geschäftstätigkeit in den VAE.
Planst du Investitionen in Dubai, etwa den Kauf oder die Miete einer Immobilie, erleichtert dir ein lokales Konto die finanziellen Transaktionen und möglicherweise sogar den Zugang zu Darlehen erheblich.
Nicht zuletzt kann ein Konto in Dubai auch aus steuerlichen Überlegungen interessant sein. Für eine legale internationale Finanzstruktur hat der Standort in den VAE sicherlich Vorteile – wobei du hierfür unbedingt einen Steuerberater konsultieren solltest, der mit den rechtlichen Rahmenbedingungen sowohl in Österreich als auch in den VAE vertraut ist.
Vorteile eines Bankkontos in Dubai
Ein lokales Konto in Dubai bietet dir mehrere entscheidende Vorteile im Vergleich zu internationalen digitalen Konten:
Einfachere Zahlungsabwicklung in den VAE
Scheckbuch für Mietzahlungen
Höhere Kreditwürdigkeit vor Ort
Attraktive Sparprodukte mit typischerweise höheren Zinsen
Premium-Bankkonten als Status-Symbol
Kann ich ein Bankkonto in Dubai vor meiner Ankunft eröffnen?
Bei traditionellen Banken in Dubai ist eine Kontoeröffnung vor deiner Ankunft praktisch unmöglich. Die lokalen Finanzinstitute bestehen auf persönlicher Anwesenheit und verlangen Dokumente wie die Emirates ID, die du erst nach deiner Ankunft und Registrierung erhältst.
Das ist einer der Hauptgründe, warum Dienste wie Wise und Revolut für NeueinsteigerInnen in Dubai so wertvoll sind. Dank diesen digitalen Anbietern kannst du bereits in Österreich ein Konto eröffnen, das dir das Bezahlen und Abheben von VAE-Dirham ermöglicht. So bist du finanziell gerüstet, noch bevor du einen Fuß auf emiratischen Boden setzt.
Kann ich ein Bankkonto in Dubai online eröffnen?
Online-Kontoeröffnungen bei traditionellen Banken in Dubai sind nur dann möglich, wenn du bereits einen lokalen Wohnsitz und eine Emirates ID besitzt. Selbst dann verlangen viele Institute, dass du zumindest einmal persönlich in einer Filiale erscheinst, um die finalen Dokumente zu unterzeichnen.
Im Gegensatz dazu gestaltet sich die Online Eröffnung bei Anbietern wie Wise oder Revolut problemlos. Der gesamte Prozess – von der Registrierung bis zur Verifizierung – läuft digital ab und ist in wenigen Minuten abgeschlossen.
Wie lange dauert die Kontoeröffnung in Dubai?
Wenn du bereits in Dubai lebst und die notwendigen Voraussetzungen für ein traditionelles Bankkonto vor Ort erfüllst, fragst du dich sicher, wie lange die Kontoeröffnung dauert. Die Eröffnung selbst ist in der Regel schnell erledigt, nach dem persönlichen Termin folgt allerdings eine Prüfungsphase, in der deine Unterlagen verifiziert werden – das kann durchaus einige Tage dauern.
Bei Wise und Revolut ist dein Konto deutlich schneller einsatzbereit. Die Verifizierung erfolgt in Echtzeit und du kannst sofort mit virtuellen Karten loslegen, während die physische Karte per Post verschickt wird.
Welche Arten von Bankkonten gibt es in Dubai?
Genau wie in Österreich gibt es in Dubai eine Reihe verschiedener Kontoarten:
Current Account: Das Standard-Girokonto mit niedriger Mindesteinlage, jedoch mit monatlichen Gebühren, wenn du ein bestimmtes Guthaben unterschreitest.
Premium Account: Konten mit gehobenen Leistungen wie bevorzugter Kundenbetreuung, niedrigeren Gebühren für internationale Überweisungen und Zusatzleistungen – allerdings mit hohen Mindesteinlagen und Mindestgehalt.
Savings Account: Sparkonten mit höheren Zinsen, aber eingeschränkten Transaktionsmöglichkeiten – selbst wenn die Bank keine Konten für Non-Residents bietet, kannst du als ÖsterreicherIn in der Regel trotzdem einen Savings Account eröffnen.
Ist mein Geld bei einer Bank in Dubai sicher?
Die Sicherheit deiner Einlagen in Dubai steht der in Österreich grundsätzlich nicht nach. Die Banken in Dubai unterliegen der strengen Aufsicht der Zentralbank der VAE und müssen hohe Kapitalanforderungen erfüllen.
Die großen Banken in Dubai gelten als äußerst stabil und werden teilweise von der Regierung getragen oder abgesichert – um dein Geld brauchst du dir also keine Sorgen zu machen.
Wie wählst du das richtige Bankkonto in Dubai?
Die Wahl des richtigen Kontos ist individuell: Expats haben andere Bedürfnisse als Nicht-Residenten, die ohne Emirates ID ohnehin eingeschränkt sind. Daher sollten auch deine geplante Aufenthaltsdauer und die Art der benötigten Services bei der Auswahl eine Rolle spielen. Nicht zuletzt solltest du dich für eine Bank entscheiden, die viele Filialen mit englischsprachigem Kundenservice bietet.
Wenn du dich derzeit noch nicht für ein traditionelles Konto in Dubai qualifizierst, starte doch einfach mit einem Wise Konto, das dir sofortigen Zugang zu AED-Transaktionen ermöglicht. Wenn du in Dubai angekommen bist und alle notwendigen Dokumente hast, kannst du in Ruhe ein lokales Bankkonto eröffnen. So vermeidest du finanziellen Stress während der Eingewöhnungsphase.
Fazit: Bankkonto in Dubai eröffnen als Österreicher
Als ÖsterreicherIn stehen dir verschiedene Wege offen, um deine Finanzen in Dubai zu organisieren: Während traditionelle Banken wie Emirates NBD und Mashreq umfassende lokale Services bieten, erfordern sie in der Regel eine Emirates ID und zahlreiche Dokumente. Hast du noch keinen Wohnsitz in Dubai, solltest du daher nach Konten für Non-Residents Ausschau halten.
Für den unkomplizierten Start empfehlen sich stattdessen digitale Alternativen wie Wise und Revolut, bei denen du schon von Österreich aus ein Konto eröffnen kannst und direkt in AED bezahlen kannst – ganz ohne Mindestguthaben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Kontoeröffnung in Dubai
Kann ein Nicht-Resident aus Österreich ein Konto in Dubai eröffnen?
Ohne Residency Visum ist ein klassisches Bankkonto schwierig, da lokale Banken eine Emirates ID und einen Wohnsitznachweis verlangen. Nutze stattdessen Wise oder Revolut für unkomplizierte AED Zahlungen.
Wie hoch ist die Mindesteinlage für ein Bankkonto in Dubai?
Bei Basic Konten liegt die Mindesteinlage bei etwa 3.000 AED (ca. 750 EUR). Premium Konten erfordern jedoch höhere Summen.
Kann ich ein Bankkonto in Dubai online eröffnen?
Bei traditionellen Banken geht das nur mit Residenzvisum und Emirates-ID – meist mit einem finalem Filialbesuch. Bei Wise oder Revolut ist der gesamte Prozess vollständig digital möglich.
Wie läuft die Online Kontoeröffnung in Dubai ab?
Du wählst einen Anbieter, lädst die erforderlichen Dokumente hoch und füllst das elektronische Formular aus. Bei lokalen Banken folgt dann in der Regel ein persönlicher Identitätscheck.
Kann ich vor der Einreise ein Konto in Dubai eröffnen?
Bei traditionellen Banken ist das leider nicht möglich, da persönliche Anwesenheit und lokale Dokumente verlangt werden. Wise und Revolut sind daher super Alternativen zum Bankkonto in Dubai.
Darf ich mein privates Konto für Geschäftstransaktionen nutzen?
Für unternehmerische Aktivitäten in Dubai brauchst du ein separates Business-Konto. Für deine internationalen Finanzen lohnt sich zum Beispiel das internationale Wise Geschäftskonto.
Was bedeutet Islamic Banking?
Islamic Banking folgt der Scharia mit Verzicht auf klassische Zinsen zugunsten von Gewinnbeteiligungsmodellen. Investitionen in Branchen wie Alkohol oder Glücksspiel sind untersagt.