Revolut Konto Review 2025: Gebühren, Erfahrungen & Alternativen

Max Müller
Philipp Spitzenpfeil
Last updated
13. März 2025

Revolut ist eine der beliebtesten Optionen, wenn es um Auslandsüberweisung und Multiwährungskonten geht. Gerade die verschiedenen Abos machen es für viele Leute attraktiv, die die Möglichkeit suchen, ihr Bankingerlebnis etwas zu individualisieren.

In diesem umfassenden Revolut Review von [current-year] erfährst du mehr über alle Features, Gebühren sowie Vor- und Nachteile des Anbieters. Zudem weißt du anschließend, wie sicher Revolut ist, wie du ein Konto eröffnest und vieles mehr!

💡 Revolut Österreich: Das Wichtigste

  • Gegründet 2015 – Einer der führenden Fintech-Anbieter in Europa
  • Über 150 Millionen Transaktionen pro Monat – Genutzt für Zahlungen, Überweisungen & mehr
  • Fünf Abopläne + Karten – Von Standard bis Ultra mit exklusiven Funktionen
  • Währungswechsel zum Interbanken-Wechselkurs – Mo.-Fr. ohne versteckte Gebühren
  • Internationale Überweisungen – Geld senden in über 160 Länder
  • Multiwährungskonto – Verwalte & wechsle mehrere Währungen flexibel
Gehe zu Revolut

Vor- und Nachteile von Revolut

Revolut VorteileRevolut Nachteile

✅ Konto in verschiedenen Preiskategorien verfügbar (ohne Kontoführungsgebühr bis 60 € pro Monat)

✅ Viele praktische Features, sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden

✅ Devisenmittelkurs für Währungswechsel (mit Limits je nach Abo)

✅ Bankenlizenz aus Litauen, lizenziert von der Europäischen Zentralbank

✅ Umfassende App

❌ Keine Filialen verfügbar

❌ Kundenservice nur via Live-Chat (Telefon falls Ultra-Abo mit 60 € pro Monat)

❌ Wechselkurs am Wochenende mit Aufschlag

Gehe zu Revolut

Ist Revolut verfügbar in Österreich?

Ja, Revolut ist verfügbar in Österreich! Du kannst in Österreich vom kompletten Umfang Gebrauch machen, angefangen beim Multiwährungskonto und der Karte, über das Geschäftskonto hin zu den Möglichkeiten zum Investieren.

Was ist Revolut?

Revolut startete 2015 als Geldtransferdienstleister mit der Mission, die Art und Weise zu verändern, wie man Geld ins Ausland überweist und ausgibt. Mittlerweile hat Revolut eine Bankenlizenz, ermöglicht Währungswechsel zum Devisenmittelkurs (mit Limits), bietet umfassende Investmentmöglichkeiten in seiner App und mehr.

Das Besondere an Revolut: Es kann vollumfänglich nur über die App verwendet werden. Es gibt zwar auch ein Onlinebanking, doch zum Registrieren, Tätigen von Überweisungen, Investieren und vielem mehr, benötigst du die App.

Revolut ist auch in Österreich verfügbar. Hier kommst du im Prinzip in den Genuss der vollen Bandbreite der verschiedenen Revolut Features, inklusive der verschiedenen Abomodelle, mit denen du dein Konto individualisieren und mit mehr Funktionen versehen kannst.

Revolut Überweisungen

Mit Revolut kannst du Geld ins Ausland überweisen und zahlst dabei üblicherweise einen Bruchteil dessen, was traditionelle Banken oder Geldtransferdienstleister berechnen. Oftmals bist du auch schneller, da beispielsweise Auszahlungsmethoden wie die Kreditkartenauszahlung zur Verfügung stehen.

Überweisungen mit Währungswechsel werden zum Devisenmittelkurs umgerechnet (mit Limits, siehe weiter unten im Artikel) und du zahlst nur eine geringe Gebühr.

Gut geeignet für:

  • Leute im Ausland, die Geld nach Hause schicken

  • Alle, die gerne im Ausland in Fremdwährungen einkaufen

  • Jeden, der in ein Land mit anderer Währung umzieht und sein Geld mitnehmen möchte

Gehe zu Revolut

Revolut Konto und Karte

Das Konto von Revolut ist ein Multiwährungskonto, mit dem du Geld in bis zu 36 unterstützten Währungen im gleichen Konto halten kannst. Damit kannst du außerdem jederzeit Geld in eine dieser anderen Währungen wechseln. Zudem erhältst du lokale Bankverbindungen für EUR und GBP.

Mit der Revolut Karte kannst du jederzeit über dieses Geld verfügen. Gibst du mit der Karte Geld in einer Währung aus, für die du Guthaben im Konto hast, ist das kostenlos. Ansonsten wird das Geld umgetauscht und es gelten die Limits und Gebühren des Währungswechsels (siehe weiter unten).

Unterstützte Währungen zum Halten im Konto sind: AED, AUD, BGN, CAD, CHF, CLP, COP, CZK, DKK, EGP, EUR, GBP, HKD, HUF, IDR, ILS, INR, ISK, JPY, KRW, KZT, MAD, MXN, NOK, NZD, PHP, PLN, QAR, RON, RSD, SAR, SEK, SGD, THB, TRY, USD und ZAR.

Gut geeignet für:

  • Reisende, die ohne großes Nachdenken Geld auf ihren Reisen ausgeben wollen

  • Auswanderer, die (noch) kein lokales Konto haben

  • Alle, die Geld in verschiedenen Währungen empfangen und ausgeben

Virtuelle Karten

Bei Revolut kannst du dir neben einer Debitkarte auch virtuelle Karten ausstellen lassen. Diese funktionieren wie normale Debitkarten, können aber nur für Onlinezahlungen oder Verbindungen mit Apple Pay und Google Pay eingesetzt werden.

Dabei gibt es sowohl Karten zur Einmalverwendung als auch für den mehrfachen Einsatz – erstere lassen sich nicht bei Apple und Google Pay hinzufügen.

Virtuelle Karten kannst du dir kostenlos generieren und sie sind zum Beispiel dann vorteilhaft, wenn du bei einem Onlineshop einkaufen willst und nicht sicher bist, ob der sicher ist. Dann nutzt du eine einmalige virtuelle Karte und niemand kann anschließend deine Daten klauen.

Gut geeignet für:

  • Onlineshopper (bei nicht seriösen Shops)

  • Leute, die keine physische Karte benötigen

  • Alle, die Zahlungen pro Zahlungsart auf gewisse Karten bündeln wollen

✓ Kostenloses Konto mit Debitkarte

✓ 25+ Währungen verwalten

✓ Interbanken-Kurs (Mo.–Fr.)

Revolut Business

Neben dem Konto für den persönlichen Gebrauch hat Revolut auch ein Geschäftskonto in petto, was gerade für international agierende Unternehmen viele nützliche Features bietet. Dazu gehören unter anderem:

  • Debitkarten

  • Virtuelle Karten

  • Währungswechsel zum Interbankenkurs in 25 Währungen (bis zum Limit)

  • API-Zugang

  • Automatische Ausgabenzuordnung

  • Multi-Nutzer-Zugang

  • Buchhaltungs- und Softwareintegrationen: z.B. Xero, Quickbooks, Shopify, WooCommerce

Gut geeignet für:

  • International tätige Unternehmen

  • Firmen, die ihre Geschäftsprozesse automatisieren wollen

Gehe zu Revolut Business

Revolut Aktienhandel

Revolut hat es sich zum Ziel gemacht, eine allumfassende Finanzapp zu entwickeln – da darf natürlich auch der Punkt Investments nicht fehlen!

In der App kannst du in allerlei verschiedene Wertpapiere investieren: Aktien, ETFs, Anleihen und sogar Rohstoffe. Es gibt auch einen Robo-Advisor, bei dem du deine Investitionsziele einstellen kannst und der automatisch für dich dein Geld anlegt.

Je nach Revolut-Abo hat man ein bestimmtes Inklusivkontingent an kostenlosen Käufen für Aktien und ETFs. Im kostenlosen Abo ist das 1 Trade. Danach (und für Anleihen generell) fallen im kostenlosen Abo 0,25 % an. Zusätzliche Gebühren können für US- oder EU-Aktien anfallen. Ein Verwahrentgelt gibt es jedoch nicht.

Gut geeignet für:

  • Alle, die günstig und selten investieren möchten

  • Jeden, der kein zusätzliches Depot zum Investieren eröffnen möchte

Revolut Versicherungen

Mit den Revolut Abos Premium, Metal und Ultra sind in deinem Abo auch bestimmte Versicherungen inklusive, etwa für Flugverspätungen, Reisestornierungen oder eine Reisekrankenversicherung.

Um von den Versicherungen Gebrauch zu machen, musst du Nutzer eines der erwähnten Abos sein. Im Schadensfall kannst du dann den dahinterstehenden Versicherer kontaktieren und deinen Schadensfall geltend machen – genauere Informationen zu den Vertragsbedingungen findest du bei Revolut.

Gut geeignet für:

  • Reisende, die keine bestehende Reisekrankenversicherung o.Ä. haben

  • Alle, die zusätzlichen Versicherungsschutz genießen möchten

Revolut <18 Kinderkonto

Das Revolut <18 ist ein Kinderkonto für Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren. Dabei erhält das Kind sogar eine eigene Debitkarte, das Konto unterliegt aber der Kontrolle der Eltern und sie können Ausgabenlimits per App festlegen, die Karte sperren und mehr.

Mittels Pockets können die Kids auch Geld für bestimmte Anlässe auf ein Unterkonto übertragen, wo es vom Hauptkonto getrennt ist. Auch „Herausforderungen“ lassen sich einstellen, nach deren Erreichen sie Geld ausgezahlt bekommen.

Um ein Revolut <18 Konto zu haben, musst du als Elternteil oder gesetzlicher Vormund bereits ein Revolut Konto besitzen. Ein Konto ist kostenlos, aber für mehrere Kinder musst du ein Upgrade durchführen.

Gut geeignet für:

  • Eltern, die ihren Kindern den Umgang mit Geld näher bringen wollen

  • Kinder, die mehr Finanzfähigkeiten erwerben möchten

Revolut Kredite

In Österreich sind Revolut Kredite nicht verfügbar, in Deutschland hingegen bietet Revolut diese Dienstleistung an.

Wie funktioniert Revolut?

Wie kann es sein, dass Revolut die Auslandsüberweisung und andere Dienstleistungen im Vergleich zu einer herkömmlichen Bank so günstig anbieten kann? Nun, zum einen unterhält Revolut keine Filialen, was bereits ein großer Kostenpunkt ist.

Zum anderen hat Revolut sich immer nur auf ein Tätigkeitsfeld konzentriert und dann seine Kompetenzen Schritt für Schritt ausgebaut. Dabei setzt das Unternehmen vor allem auf digitale Dienstleistungen, wodurch viele Sachen automatisiert – und dadurch günstiger angeboten – werden können.

Wie viel kann ich mit Revolut sparen?

Eine Auslandsüberweisung mit Revolut ist typischerweise um einiges günstiger als mit traditionellen Banken. Wie viel genau du sparen wirst, hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Zur besseren Übersicht nachfolgend aber einmal Vergleich, wie viel du mit den 3 Anbietern überweisen musst, damit beim Empfänger jeweils 1000, 5000 oder 10.000 Einheiten der Fremdwährung ankommen.


RevolutBank AustriaErste Bank
EUR in 1000 GBP1218,99 EUR1232,84 EUR1228,86 EUR
EUR in 5000 GBP6121,71 EUR6116,21 EUR6088,96 EUR
EUR in 10.000 GBP12.241,79 EUR12.222,41 EUR12.177,92 EUR
EUR in 1000 USD959,08 EUR977,17 EUR974,67 EUR
EUR in 5000 USD4823,71 EUR4821,84 EUR4819,34 EUR
EUR in 10.000 USD9651,92 EUR9643,69 EUR9630,91 EUR

*Gebühren und Kurse korrekt Stand 4.3.2025

Revolut ist gerade bei der Überweisung von geringen Beträgen günstiger, da hier die Gebühren nicht so hoch ausfallen. Überweist man jedoch höhere Beträge, so sind die Wechselkurse und Gebühren der beiden Banken recht wettbewerbsfähig, sodass man mit ihnen oft weniger Geld überweisen muss, um den gleichen Betrag in Fremdwährung zu erhalten.

Jetzt mit Revolut Gebühren sparen

Ist Revolut sicher?

Ja, Revolut ist sicher. Revolut ist eine in Litauen gegründete Bank, hat eine Lizenz der Europäischen Zentralbank und wird von der Bank of Lithuania (der litauischen Nationalbank) – reguliert.

All diese Behörden stellen hohe Anforderungen an die Sicherheit der Gelder. So müssen Kunden- und Betriebsgelder streng getrennt werden und es gibt beispielsweise eine Einlagensicherung in Höhe von 100.000 €. Das bedeutet, sollte etwas mit Revolut passieren, sind deine Gelder bis 100.000 € sicher.

Zudem sorgt Revolut mit Sicherheitsfeatures wie der 2-Faktor-Authentifizierung und Kartensperrung via App dafür, dass du dein Konto zusätzlich absichern kannst.

Revolut Preise

Revolut hat für sein Konto ein Abomodell gewählt. Du kannst das Konto kostenlos nutzen, aber auch verschiedene Abos abschließen, wovon das teuerste 60 € im Monat kostet. Zusätzlich fallen bei Revolut auch für Überweisungen Gebühren an, welche du in der nachfolgenden Tabelle ablesen kannst:

BetragGebührenBeim Empfänger
1000 EUR in GBP3,00 EUR821,83 GBP
5000 EUR in GBP45,00 EUR4084,47 GBP
10.000 EUR in GBP95,00 EUR8169,09 GBP

*Gebühren und Kurse korrekt Stand 4.3.2025

Revolut Wechselkurs

Revolut nutzt für den Währungswechsel den Interbankwechselkurs, das ist sowas wie der Devisenmittelkurs, den dir auch Google anzeigt. Je nach Abo hast du verschiedene monatliche Limits, bis zu denen dieser Kurs genutzt wird und anschließend gibt es einen Aufschlag. Die Limits sind wie folgt:

AboWechsellimit pro MonatAufschlag auf Beträge darüber
Standard1000 €1 %
Plus3000 €0,5 %
PremiumKein LimitKein Aufschlag
MetalKein LimitKein Aufschlag
UltraKein LimitKein Aufschlag

Zudem fällt ein zusätzlicher Aufschlag von 1 % an, wenn du am Wochenende umtauschst. Das Wochenende bezeichnet den Zeitraum zwischen 17 Uhr New Yorker Zeit am Freitag und 18 Uhr New Yorker Zeit am Sonntag.

Revolut Gebühren für verschiedene Features

Nachfolgend eine Tabelle mit den Gebühren für verschiedene Features von Revolut (ausgehend vom Standard Konto):

FeatureGebühr
BargeldabhebungBis 200 € pro Monat kostenlos, danach 2 % (mind. 1 €)
Aktien- und ETF-Kauf1 Trade pro Monat kostenlos, danach 0,25 % Gebühren
DebitkarteKostenlos (Nur Versandgebühr)
AuslandsüberweisungenAb 0,3 % Gebühren (bis 1000 € pro Monat Gesamtvolumen)

Revolut persönliche Kontoabos

Wie bereits erwähnt hat Revolut verschiedene Abos für sein Konto, inklusive einer kostenlosen Version. Nachfolgend eine kleine Übersicht:


StandardPlusPremiumMetalUltra
Mtl. KontoführungKostenlos3,99 €8,99 €15,99 €60,00 €
Europäische IBAN
Debitkarte
Interbank-Währungswechsel1000 € / Monat3000 € / Monatunbegrenztunbegrenztunbegrenzt
Gebührenfreie Bargeldauszahlung200 € / Monat200 € / Monat400 € / Monat800 € / Monat2000 € / Monat
Flughafenlounge ZugangZum KaufZum KaufErmäßigtErmäßigtInklusive
Weltweite Krankenversicherung
Mietwagen SB-Versicherung
Privathaftpflicht
Provisionsfreie Trades pro Monat1351010
Zinsen EUR-Geldmarktfonds1,99 %2,14 %2,59 %2,74 %2,84 %

*Preise und Gebühren korrekt Stand 2.3.2025

Gehe zu Revolut

Wie lange dauert eine Überweisung mit Revolut?

Die Überweisungsdauer mit Revolut hängt unter anderem davon ab, mit welcher Zahlungsmethode du dein Geld auszahlen lässt und welche Währung du in welches Land überweist.

Zahlst du das Geld beispielsweise per SEPA aus, so wird es als Echtzeitüberweisung ausgeführt und ist sofort beim Empfänger. Gleiches gilt, wenn du als Auszahlungsmethode Kreditkartengutschrift wählst.

Tätigst du hingegen eine SWIFT-Überweisung im internationalen Raum, so kann es 3 - 5 Werktage dauern, bis das Geld gutgeschrieben ist.

Revolut Vorteile

Nachfolgend einige Vorteile von Revolut:

  • Verschiedene Abos verfügbar, sodass jeder die für sich passende Variante wählen kann

  • Währungswechsel zum Interbankenkurs, wodurch du bei Auslandsüberweisungen großes Einsparpotenzial hast

  • Kostenlose Bargeldabhebungen, in der kostenlosen Variante bis zu 200 € (Gegenwert) pro Monat in max. 5 Abhebungen

  • Zusatzfeatures wie Versicherungen, Loungezugänge, Kinderkonten und vieles mehr

  • Banking per App, sodass du nicht zwangsweise einen PC benötigst, um alle Funktionen zu nutzen

  • Multiwährungskonto mit 30+ Währungen zum Aufbewahren, Wechseln und Senden von Geld

Revolut Nachteile

Neben den vielen Vorteilen bietet Revolut auch einige Nachteile:

  • Keine Filialen, in denen du von Mitarbeitern persönlichen Kundenservice bekommst

  • Limits für Währungswechsel zum echten Wechselkurs in der kostenlosen und Plusvariante

  • Kein Onlinebanking – möchtest du Revolut nutzen, brauchst du ein Smartphone

  • Bargeldabhebungen begrenzt – selbst in der teuersten Abovariante sind Abhebungen nur bis 2000 € pro Monat inklusive

Wie verwende ich Revolut?

Nachfolgend eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du mit Revolut eine Überweisung tätigst:

  1. Lade dir die App aus dem App Store oder Play Store herunter

  2. Zahle mittels einer der verschiedenen Zahlungsmethoden Geld auf dein Konto ein

  3. Gehe zu Überweisung und wähle dein Zielland und die Zielwährung

  4. Trage die Empfängerdetails ein, das sind üblicherweise der ganze Name, die Bankverbindung und bei internationalen Überweisungen auch ein SWIFT/BIC-Code (manchmal musst du auch noch zusätzliche Infos angeben)

  5. Lege den Überweisungsbetrag fest, tippe auf Senden und schon bist du fertig!

Gehe zu Revolut

Einzahlungsmethoden

Bei Revolut kannst du mittels folgender Zahlungsmethoden Geld für eine Überweisung bereitstellen oder auf dein Konto einzahlen:

  • Banküberweisung

  • Debit-/Kreditkarte

  • Apple Pay / Google Pay

Auszahlungsmethoden

Möchtest du Geld mit Revolut auszahlen, so gibt es folgende Auszahlungsmethoden:

  • Banküberweisung

  • Überweisung an ein anderes Revolut-Konto

  • Auszahlung auf eine Debit-/Kreditkarte

Wie erstelle ich ein Revolut Konto?

Ein Revolut Konto kannst du in wenigen Schritten in der App erstellen, so geht’s:

  1. Lade dir die App herunter

  2. Klicke auf Konto erstellen

  3. Trage deine Handynummer ein und bestätige sie

  4. Gib anschließend deine persönlichen Daten ein (unter anderem Name, Geburtsdatum und Adresse)

  5. Wähle die Art des Kontos und Abos aus

  6. Verifiziere dein Konto, indem du ein Ausweisdokument hochlädst

  7. Überprüfe alle Angaben und akzeptiere die AGB

  8. Sobald dein Antrag und dein Ausweisdokument überprüft und dem stattgegeben wurde, ist dein Konto einsatzbereit

Revolut Konto eröffnen

Welche Dokumente werden benötigt?

Welche Dokumente du genau für die Eröffnung deines Kontos benötigst, ist unterschiedlich. Insbesondere dann, wenn du ein Geschäftskonto eröffnen möchtest.

Im Allgemeinen werden für persönliche Konten die folgenden Unterlagen benötigt:

  • Ein von der Regierung ausgestelltes Dokument zur Identitätsverifizierung

  • Ein Selfie von dir

  • Eine Handynummer

  • Eine E-Mail-Adresse

  • Persönliche Daten wie deine Adresse, Geburtsdatum, Name und Staatsangehörigkeit

Für Geschäftskonten sind es meist die folgenden Dokumente:

  • Dokument zum Identitätsnachweis

  • Handelsregisterauszug

  • Nachweis über Geschäftsadresse (zum Beispiel Mietvertrag)

  • Nachweis über die Geschäftstätigkeit (Website, Vertrag mit Kunden o.Ä.)

  • Dokument mit allen Geschäftsführern und Anteilseignern mit mehr als 25 %

Wie lange dauert die Verifizierung?

In der Regel versucht Revolut, alle Anträge innerhalb von 24 Stunden nach Einreichung der Unterlagen zu prüfen. Bei privaten Konten geht es meist etwas schneller als bei Geschäftskonten. Falls der Fall jedoch besonders komplex ist, kann es auch länger dauern.

Revolut Limits

Für seine Überweisungen und den Karteneinsatz hat Revolut einige Limits vorgesehen. Diese sind in einigen Fällen von der Währung abhängig und lassen sich in anderen in der App anpassen – etwa für die Karte. In den folgenden drei Abschnitten erfährst du mehr über die einzelnen Limits.

Revolut Überweisungslimits

Revolut gibt für viele Währungen kein Überweisungslimit an, weshalb davon auszugehen ist, dass für die meisten Währungen keine Höchstbeträge bestehen. Explizit ausgezeichnet werden sie nur für SEPA-Echtzeitüberweisungen und einige Währungen wie folgt:

WährungÜberweisungslimit
SEPA-Echtzeitüberweisungen100.000 EUR pro Überweisung
COP-Überweisungen nach Kolumbien5.596.000 COP
KRW-Überweisungen nach Südkorea5.000.000 KOW
BRL-Überweisungen nach Brasilien29.999 BRL
NPR-Überweisungen nach Nepal1.000.000 NPR
CLP-Überweisungen nach Chile7.000.000 CLP
LKR-Überweisungen nach Sri Lanka4.999.999 LKR
VND-Überweisungen nach Vietnam499.999.999 VND
INR-Überweisungen nach Indien5000 GBP Gegenwert
PHP-Überweisungen auf die Philippinen7500 GBP Gegenwert
MYR-Überweisungen nach Malaysia15.000 GBP Gegenwert
IDR-Überweisungen nach Indonesien15.000 GBP Gegenwert

Revolut Konto- und Kartenlimits

Bei Bedarf kannst du bei Revolut monatliche Ausgabenlimits für die Karte festlegen. Das geht in der App, indem du die jeweilige Karte auswählst und dort auf Einstellungen und dann Ausgabenlimit drückst. Auf die gleiche Weise kannst du es anschließend auch ändern oder deaktivieren.

Zudem gibt es einige weitere Limits für die Karte:

KategorieLimit
Nicht-Finanzinstitute (inkl. Bestellung von ausländischem Bargeld und Reiseschecks)10.000 GBP (oder Gegenwert) pro 7 Tage
Geldüberweisungen25.000 GBP (oder Gegenwert) pro 7 Tage
Wetten und Glücksspiele25.000 GBP (oder Gegenwert) pro 7 Tage

Zudem gibt es auch noch Abhebelimits am Geldautomaten, nach denen 2 % des Abhebebetrags (mindestens 1 €) anfallen. Wie hoch die Limits ausfallen, hängt von deinem Abo ab:

Revolut AboAbhebelimit pro Monat
Standard200 €
Plus200 €
Premium400 €
Metal800 €
Ultra2000 €

Revolut Standard Limits

Das Standard Konto von Revolut hat keine Kontoführungsgebühren, dafür aber einige Limits, insbesondere beim Währungswechsel, nach denen Gebühren anfallen. Die Gebühren für die verschiedenen Kategorien des Revolut Standard Kontos siehst du hier:

KategorieLimit
Überweisungen zum Interbankenwechselkurs1000 € pro Monat, danach 1 % Aufschlag
Bargeldabhebungen200 € pro Monat in max. 5 Abhebungen, danach 2 % Gebühr (mind. 1 €)
Trades zum Kauf von Aktien oder ETFs1 Trade pro Monat inklusive, danach 0,25 % Gebühren

Ist Revolut sicher für hohe Beträge?

Ja, Revolut ist auch sicher für hohe Beträge. Wenn du mit deiner normalen Bank hohe Beträge überweisen würdest, kannst du dies mit Revolut ebenfalls tun.

Gleiches gilt für den Geldempfang. Hier gibt es bei Revolut prinzipiell auch keine harten Limits dafür, wie viel du empfangen kannst. Allerdings hat jedes Konto ein jährliches Limit für Einzahlungsmethoden aller Art. Dieses wird automatisch festgelegt und kann auch nicht manuell angepasst (oder eingesehen) werden.

Wenn es ums Halten von Guthaben geht: Revolut hat eine Einlagensicherung in Höhe von 100.000 €, genau wie die meisten anderen Banken in der Europäischen Union.

Unterstützte Währungen

Revolut unterstützt für sein Multiwährungskonto 30+ Währungen und ermöglicht dir, Geld in über 160 Länder zu überweisen. Ausgaben mit deiner Revolut Debitkarte kannst du in 118 Währungen tätigen. Insgesamt stehen also viele verschiedene Währungen bei Revolut zum Ausgeben, Überweisen und Aufbewahren zur Verfügung.

Revolut Reviews

Revolut hat auf der Bewertungsplattform Trustpilot eine Durchschnittsbewertung von 4,4 Hervorragend mit insgesamt 185.310 Stimmen.

Viele der Nutzer sind sehr zufrieden und teilen etwa, dass sie Revolut ideal für Reisende finden und die guten Wechselkurse schätzen. Andere schätzen auch das Jugend-Konto, mit dem die Kinder und Jugendlichen eine eigene Debitkarte erhalten und dadurch selbstständig den Umgang mit Geld lernen können.

Einige bemängeln aber, dass man bei Überweisungen oft einen Überweisungsgrund angeben muss, was auf Dauer nervig sein kann. Zudem wird bei der Identitätsverifizierung für das Konto ein Selfie benötigt, was für manche aufgrund von datenschutzrechtlichen Bedenken ein Problem darstellt.

Revolut Barrierefreiheit

Revolut ist vollumfänglich nur mit der Telefon-App zu verwenden. Eine Website für das Onlinebanking existiert zwar, allerdings kannst du bei dieser nur wenige Funktionen nutzen, etwa Kontostände einsehen.

Die Website von Revolut steht in einer Reihe von Sprachen zur Verfügung. Diese kannst du allerdings nicht direkt auswählen, sondern musst Revolut am unteren Seite der Website auf ein anderes Land umstellen. Dann steht auch die Landessprache zur Verfügung – oder optional Englisch.

Revolut Kundenservice

Den Kundenservice von Revolut erreichst du nur über den Live-Chat. Ein telefonischer Kundenservice steht zwar zur Verfügung, dieser ist allerdings nur beschränkt auf eine Hotline zur Kartensperrung und Ultra-Kunden (für 60 € im Monat) haben außerdem die Möglichkeit, einen Rückruf anzufordern.

MethodeVerfügbarkeitDetails
Live-ChatRund um die UhrIn über 100 Sprachen verfügbar
Telefonhotline KartensperrungRund um die Uhr (automatisiert)+37052143608

Revolut Alternativen

Revolut bietet bereits umfassende Funktionen mit seinem Multiwährungskonto, den verschiedenen Abomodellen und dem Währungswechsel zum Interbankkurs. Doch eventuell suchst du eine Alternative, mit der du auch Bargeld verschicken kannst oder die immer den Devisenmittelkurs nutzt, unabhängig von Limit oder Wochentag.

Nachfolgend einige Optionen, die als Alternative in Frage kommen:

  • Wise vs. Revolut: Wise bietet ebenfalls ein Multiwährungskonto, allerdings mit [NumberCurrencyHold] Währungen zum Verwalten und Wechseln und lokalen Bankverbindungen für [NumberCurrencyAccountDetail] Währungen. Zudem erhältst du immer den Devisenmittelkurs – auch am Wochenende – und es gibt keine Kontoführungsgebühren.

  • Western Union vs. Revolut: Wenn du Bargeld als Ein- oder Auszahlungsmethode verwenden oder einen Ansprechpartner vor Ort haben möchtest, dann bist du bei Western Union an der richtigen Adresse. Western Union hat weltweit über 500.000 Standorte.

  • Yuh vs. Revolut: Das Schweizer Unternehmen Yuh hat ebenfalls ein Multiwährungskonto im Angebot und erhebt keine Kontoführungsgebühren. Die angebotenen Währungen und Konditionen, etwa für den Währungswechsel oder Bargeldabhebungen, sind anders strukturiert, wodurch sie eventuell besser zu dir passen.

  • World Remit vs. Revolut: World Remit unterstützt oftmals auch Auszahlungsmethoden auf lokale Geldbörsen, was gerade in afrikanischen Ländern sehr beliebt ist und somit eine schnelle Auszahlung ermöglicht. Wenn du viel in diese Regionen Geld schickst, könnte es für dich besser passen.

Fazit: Lohnt sich Revolut?

Revolut bietet viele praktische Features und das in der Standard-Variante auch zu einem großartigen Preis. Wer noch mehr Funktionen sucht, der kann aus den zahlreichen Abovarianten wählen und so das Kontoerlebnis noch mehr individualisieren und verbessern.

Gut geeignet für: Alle, die günstig Geld ins Ausland senden möchten oder ihr Geld auf einem Multiwährungskonto verwalten wollen. Das Business Konto bietet außerdem viele Möglichkeiten, Geschäftsprozesse noch eleganter umzusetzen.

Auch die Möglichkeiten zum Investieren oder die Versicherungen können durchaus attraktiv sein für alle, die beispielsweise mit dem Geldanlegen beginnen, aber sich nicht viel damit beschäftigen möchten.

Gehe zu Revolut

Verwandte Artikel

Wise vs Revolut: Wer schlägt sich am besten? 2025

Wise oder Revolut? Welcher Anbieter ist besser für internationale Überweisungen & Währungsumtausch? Vergleiche Gebühren, Wechselkurse & Funktionen!

Bestes Fremdwährungskonto in Österreich 2025: Top 5 Anbieter im Vergleich

Du suchst ein Fremdwährungskonto in Österreich, doch weißt nicht, welches die beste Wahl ist? Dieser Artikel verrät es dir!

Revolut in Österreich FAQ

Wie viel kostet Revolut?

Das Konto von Revolut ist in einer Variante ohne monatliche Kontoführungsgebühren erhältlich, es gibt aber auch 4 verschiedene Bezahlabos, wovon das teuerste 60 € im Monat kostet.

Ist Revolut kostenlos in Österreich?

Das Revolut Standard Konto hat in Österreich keine Kontoführungsgebühren und lässt sich kostenlos eröffnen. Tätigst du jedoch Auslandsüberweisungen, hebst Geld ab oder tauschst Währungen im Multiwährungskonto, fallen nach bestimmten Limits Gebühren an.

Wie lange dauert eine Überweisung mit Revolut?

Eine Überweisung mit Revolut kann bereits nach wenigen Sekunden vollzogen sein, besonders bei Auszahlung auf eine Debit-/Kreditkarte oder per SEPA-Echtzeitüberweisung. Ansonsten kann eine SWIFT-Überweisung auch bis zu 5 Werktage dauern.

Ist Revolut sicher?

Ja, Revolut ist sicher. Revolut hat eine Bankenlizenz und unterliegt den Regularien der Litauischen Nationalbank sowie Europäischen Zentralbank. Zudem gibt es Sicherheitsfeatures wie die 2-Faktor-Authentifizierung, die dein Konto noch sicherer machen.

Welchen Wechselkurs nutzt Revolut?

Revolut nutzt für Währungswechsel den Interbankkurs, welcher ähnlich ist wie der Devisenmittelkurs, welchen auch Google anzeigt. Je nach Abo zahlst du nach Erreichen eines bestimmten Limits jedoch einen Aufschlag. Am Wochenende gibt es ebenfalls einen Aufschlag von 1 %.

Hat Revolut eine App für Mobilgeräte?

Ja, Revolut hat eine App für Mobilgeräte und tatsächlich benötigst du die App auch, um Revolut wirklich nutzen zu können. Über Onlinebanking ist der Zugriff auf die Funktionen sehr eingeschränkt.

Wie funktioniert Revolut?

Revolut ist als App verfügbar und du kannst damit günstig Auslandsüberweisungen tätigen, da sie sich auf diese Kernkompetenz fokussieren. Dafür gibt es keine Filialen oder eigenen Bankautomaten.

Wie viele Währungen unterstützt Revolut?

Mit dem Revolut Multiwährungskonto kannst du Geld in 30+ Währungen in deinem Konto aufbewahren und in mehr als 150 Währungen ausgeben. Mit der Karte sind Zahlungen in 118 Währungen möglich.

Allgemeine Hinweise: *Die Informationen auf dieser Website sind nur allgemeiner Natur. Sie berücksichtigen nicht deine spezifischen Bedürfnisse oder Umstände. Bevor du finanzielle Entscheidungen triffst, solltest du deine persönliche Situation und Bedürfnisse berücksichtigen. *Wir vergleichen Geldtransferdienstleister in über 200 Ländern und Territorien weltweit. Wir zeigen nur seriöse Unternehmen, die wir geprüft und für gut befunden haben.