Auslandsüberweisung Bank99: Gebühren, Wechselkurs & Limits 2025
Du willst Geld ins Ausland senden und überlegst, ob die Bank99 Auslandsüberweisung die richtige Wahl für dich ist? Dann bist du hier genau richtig. Die Bank99 bietet zwar einen soliden Service für internationale Überweisungen, doch die Realität sieht so aus: Mit modernen Alternativen wie OFX, Wise und Co. kannst du in vielen Fällen deutlich günstiger wegkommen und dabei sogar Zeit sparen.
In diesem Artikel erfährst du alles über die Kosten, Limits und Alternativen zu einer Bank99 Auslandsüberweisung – damit du die beste Entscheidung für deine Finanzen treffen kannst.
- Bank99 Auslandsüberweisung oft teurer als Alternativen: Mit Gebühren und einem Wechselkursaufschlag von 1,5 %.
- Gestaffelte Gebührenstruktur nach Betrag: Z.B. 24,09 EUR bis 12.500 EUR, zusätzlich 1,5 % Wechselkursaufschlag.
- SEPA-Überweisungen: Standard kostenfrei, Eilüberweisungen 12,05 EUR.
- Dauer: SWIFT-Überweisungen ca. 5 Werktage: SEPA-Überweisungen am nächsten Werktag.
- Alternativen (Wise, OFX, Remitly) günstiger und schneller: Bieten oft bessere Wechselkurse und niedrigere Gebühren.
Bank99 Auslandsüberweisung im Vergleich
Wenn du Geld ins Ausland schicken willst, kommt es nicht nur auf die offensichtlichen Gebühren an. Klar, die meisten Banken (inklusive der bank99) listen dir in den Preisen und Konditionen ihre Transferkosten auf – aber was oft übersehen wird, ist der Wechselkurs. Und genau hier wird’s teuer.
Darum ist es wichtig, beim Vergleich den Gesamtpreis deiner Auslandsüberweisung im Blick zu behalten. Der setzt sich zusammen aus:
Gesamtkosten = Transfergebühr + Wechselkursaufschlag (oft nicht ersichtlich)
Heisst konkret: Selbst wenn eine Überweisung auf den ersten Blick günstig oder sogar kostenlos erscheint, kann der Währungstausch ganz schön ins Geld gehen. Einige österreichische Banken schlagen nämlich klammheimlich ein paar Prozentpunkte auf den Devisenkurs auf – und zwar zusätzlich zu den Grundgebühren.
Bevor wir näher auf die Konditionen der Bank99 eingehen, lohnt sich ein Blick auf den direkten Vergleich: Wie schneidet sie gegenüber anderen Anbietern bei Auslandsüberweisungen ab? Denn erst der Kostenvergleich zeigt, was eine 1.000 EUR Überweisung in USD tatsächlich kostet.
Beispiel: 1.000 EUR in die USA überweisen (Stand 16.07.2025)
Anbieter | Gesamtkosten | Überweisungsdauer | Zum Anbieter |
---|---|---|---|
24,09 EUR Gebühr + Wechselkursaufschlag | ca. 5 Werktage | Bank99 | |
![]() | 5,65 EUR Gebühr, echter Devisenmittelkurs ohne Aufschlag | 1 Werktag | Wise |
![]() | 0 EUR Gebühr + ca. 7 EUR Wechselkursaufschlag | 1-2 Werktage | OFX |
![]() | 0 EUR Gebühr + ca. 6 EUR Wechselkursaufschlag | ca. 1 Werktag | XE |
![]() | 2,99 EUR Gebühr + ca. 0,5% Wechselkursaufschlag | 3-5 Werktage bei Economy-Option | Remitly |
Die Zahlen sprechen für sich: Während die Bank99 hohe Gebühren berechnet, bieten spezialisierte Anbieter deutlich bessere Konditionen. Wenn man die Wechselkursaufschläge mit einberechnet, kann der Unterschied schnell 20 EUR oder mehr ausmachen.
Mehr über die Alternativen zur Bank99
Die Bank99 ist eine österreichische Bank, die dir aufgrund der Partnerschaft mit der Österreichischen Post über 700 Servicestellen zur Verfügung stellt – ein klarer Vorteil, wenn du persönliche Beratung schätzt. Für deine Bank99 Auslandsüberweisung hast du zwei Optionen: Du kannst die Online Überweisung direkt im Bank99 Online Banking durchführen oder den Service in einer Filiale nutzen. Dort arbeitet die Bank99 mit Ria Money Transfer zusammen, wodurch du Geld in 160 Länder in wenigen Minuten senden kannst.
Bevor wir dir zeigen, wieviel die Auslandsüberweisung bei der Bank99 kostet, schauen wir uns die gerade vorgestellten Alternativen näher an:
Wise
🥇 Beste Transparenz und faire Wechselkurse für regelmäßige internationale Überweisungen
Dabei bekommst du immer den echten Devisenmittelkurs ohne Aufschläge oder versteckte Gebühren – du siehst vor deiner Überweisung also ganz genau, wie viel du bezahlst. Dazu bietet Wise ein Multiwährungskonto, mit dem du Guthaben in 40+ Währungen halten und Geld in 20+ Währungen gratis empfangen kannst. Noch dazu bekommst du kostenlos Kontoverbindungen in 8+ Währungen.
OFX
🥇 Ideal für große Überweisungen und Unternehmen mit persönlicher Beratung
Remitly
🥇 Einfache, benutzerfreundliche Plattform für gelegentliche Auslandsüberweisungen
Bank99 Auslandsüberweisungsgebühren
Jetzt wird's konkret: Wie setzen sich die Gebühren für deine Bank99 Auslandsüberweisung zusammen? Die Bank99 zeigt sich hier erfreulich transparent und stellt ihre Kostenstruktur klar dar.
Für SEPA-Standardüberweisungen zahlst du 0 EUR¹ – das ist der große Vorteil des europäischen Zahlungsraums. Bei einer elektronischen Eilüberweisung innerhalb Europas werden hingegen 12,05 EUR fällig.
Für Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums kommt der Preis hauptsächlich auf die Höhe des Überweisungsbetrags an. Im Gegensatz zu vielen österreichischen Banken, die auf prozentuale Gebühren setzen, sind die Kosten bei der Bank99 gestaffelt und somit leicht verständlich.
Für Bank99 Auslandsüberweisungen sieht die Gebührenstruktur folgendermaßen aus:²
Bis 12.500 EUR: 24,09 EUR
Bis 50.000 EUR: 36,13 EUR
Ab 50.000 EUR: 60,22 EUR
Diese Gebühren gelten übrigens nur für Online Überweisungen mit der Bank99. Wenn du den Service Ria Money Transfer mit der Bank99 in einer Filiale nutzt, fallen die Gebühren dieses Anbieters an, die anders strukturiert sind. Kontaktiere dafür am besten direkt deinen Bankberater bei der Bank99.
Bank99 zusätzliche Gebühren
Generell fällt auf, wie leicht verständlich und durchsichtig die Bank99 ihre Preise kommuniziert. Diese Transparenz ist vorbildlich – hier lassen viele andere österreichische Banken zu wünschen übrig.
Dennoch können bei der Bank99 Auslandsüberweisung in folgenden Fällen zusätzliche Kosten entstehen:¹ ²
Telefonisch aufgegebener Auftrag: 3,26 EUR (sowohl für Auslands- als auch SEPA-Überweisungen)
Erstellung oder Löschung eines Dauerauftrags: 3,26 EUR
Storno einer Auslandsüberweisung: 72,27 EUR pro Stunde
Bank99 Wechselkurs
Hier wird's besonders interessant für deine Geldbörse. Der Wechselkurs ist nämlich bei vielen Banken und Anbietern der versteckte Kostenfaktor bei Auslandsüberweisungen – und der wird gerne verschleiert.
Die Bank99 zeigt sich auch hier erfreulich transparent: Sie arbeitet mit einem Aufschlag von 1,5% auf den Wechselkurs der Europäischen Zentralbank (EZB).
Dieser Aufschlag mag auf den ersten Blick gering erscheinen, summiert sich aber bei größeren Beträgen erheblich. Bei einer 1.000 EUR Überweisung entspricht das immerhin einem zusätzlichen Kostenfaktor von 15 EUR – zusätzlich zu den bereits erwähnten Überweisungsgebühren. Somit kostet deine Bank99 Auslandsüberweisung gut 40 EUR. Da geht es bei Wise und Co. deutlich günstiger.
Wie lange dauert eine Auslandsüberweisung mit der Bank99?
Zeit ist Geld – das gilt besonders bei internationalen Überweisungen. Die Bank99 hält sich in diesem Punkt jedoch eher bedeckt.
Prinzipiell sind SEPA-Überweisungen am nächsten Werktag beim Empfänger, wenn du sie vor der Cut-off Zeit aufgibst, also an einem Geschäftstag bis 19:00 Uhr. Gibst du deinen Auftrag nach 19 Uhr oder an einem Wochenende bzw. Feiertag auf, wird er erst am nächsten Geschäftstag bearbeitet.
Für SWIFT-Überweisungen ins außereuropäische Ausland musst du mit längeren Bearbeitungszeiten rechnen, die Bank99 spezifiziert diese jedoch nicht genau. In der Regel kannst du mit circa 5 Werktagen rechnen, manchmal auch länger, je nach Zielland, Währung und involvierten Korrespondenzbanken.
Wenn es mal schneller gehen soll, kannst du direkt in eine Postfiliale oder eine der 700 Servicestellen kommen und deine Auslandsüberweisung mit Ria Money Transfer über die Bank99 aufgeben.
Bank99 Auslandsüberweisungslimits
Bei den Limits zeigt sich die Bank99 großzügig, besonders in Kombination mit Ria Money Transfer – Bank99. Grundsätzlich kannst du so viel überweisen, wie du möchtest.
Überweisungen hoher Beträge mit der Bank99
Wenn du regelmäßig größere Summen ins Ausland überweist, solltest du die Kostenstruktur der Bank99 genau prüfen. Während die Gebühren mit steigenden Beträgen nur moderat ansteigen (von 24,09 EUR auf maximal 60,22 EUR), bleibt der 1,5%ige Wechselkursaufschlag konstant. Mit Wise hingegen kannst du bis zu 1.200.000 EUR pro Überweisung senden – und das zu vergünstigten Konditionen.
Wie Sie eine hohe Überweisung mit der Bank99 senden
Für hohe Überweisungen empfiehlt sich eine persönliche Beratung in einer der zahlreichen Servicestellen, denn dort kannst du auch komplexere Überweisungen besprechen. Natürlich kannst du deine Auslandsüberweisung aber auch einfach im Bank99 Online Banking in Auftrag geben. Bei sehr hohen Beträgen lohnt sich ein Vergleich mit spezialisierten Anbietern, die dir bessere Preise und Wechselkurse bieten.
Vor- und Nachteile von Auslandsüberweisungen mit der Bank99
Die Bank99 Auslandsüberweisung hat sowohl Stärken als auch Schwächen, die du kennen solltest:
Bank99 Auslandsüberweisung Vorteile | Bank99 Auslandsüberweisung Nachteile |
---|---|
✅ 700 Servicestellen in Österreich für persönliche Beratung | ❌ 1,5 % Wechselkursaufschlag kann bei größeren Beträgen teuer werden |
✅ Transparente Gebührenstruktur ohne versteckte Kosten | ❌ Längere Überweisungsdauer im Vergleich zu digitalen Alternativen |
✅ Partnerschaft mit Ria Money Transfer ermöglicht Überweisungen in 190 Länder | ❌ Höhere Gesamtkosten als spezialisierte Anbieter |
✅ Keine Limits für Überweisungsbeträge (bis auf gesetzliche Bestimmungen) | ❌ Gebühren auch für eingehende Überweisungen |
So führst du eine Auslandsüberweisung mit der Bank99 durch
Die Durchführung einer Bank99 Auslandsüberweisung ist unkompliziert. Du hast zwei Wege: das Online Banking oder den Gang zur Filiale – im letzteren Fall wird die Überweisung mit Ria Money durchgeführt.
Welche Informationen benötigt man für eine Auslandsüberweisung mit der Bank99?
Für deine Überweisung benötigst du folgende Angaben:
Vollständiger Name und Adresse des Empfängers
IBAN oder Kontonummer des Empfängers
BIC/SWIFT-Code der Empfängerbank
Vollständiger Name und Adresse der Empfängerbank
Verwendungszweck
Währung und Betrag der Überweisung
In welche Länder kann man mit der Bank99 Geld senden?
Dank der Partnerschaft mit Ria Money Transfer - Bank99 kannst du Geld in 190 Länder weltweit senden. Das deckt praktisch alle wichtigen Destinationen ab, von den USA über Asien bis nach Afrika.
Wie Sie eine Auslandsüberweisung bei Bank99 empfangen
Auch für eingehende Überweisungen ist die Bank99 gut aufgestellt. Als Empfänger musst du dem Sender einige wichtige Informationen zur Verfügung stellen, damit das Geld sicher bei dir ankommt – aber Achtung: Auch dafür fallen Gebühren an.
Bank99 SWIFT-Code
Der internationale BIC oder SWIFT-Code der Bank99 lautet: SPBAATWW
Dieser Code identifiziert die Bank99 eindeutig im internationalen Zahlungsverkehr und ist für alle eingehenden Überweisungen aus dem Ausland erforderlich. Gib diesen Code also unbedingt an den Sender weiter.
Bank99 Gebühren für eingehende Auslandsüberweisungen
Leider ist auch das Empfangen von Geld aus dem Ausland bei der Bank99 nicht kostenfrei. Die Gebührenstruktur entspricht der für ausgehende Überweisungen:
Bis 12.500 EUR: 24,09 EUR
Bis 50.000 EUR: 36,13 EUR
Ab 50.000 EUR: 60,22 EUR
Außerdem solltest du nicht vergessen, dass der Überweisungsbetrag dann noch in EUR umgerechnet wird – du erhältst also noch weniger als gedacht.
Bank99 Kundenservice für Auslandsüberweisungen
Die Bank99 bietet dir das volle Spektrum an Servicemöglichkeiten. Online findest du umfangreiche FAQs, die viele Fragen bereits beantworten. Für komplexere Anliegen steht dir der telefonische Kundenservice zur Verfügung.
Besonders praktisch: Du kannst auch direkt über das Online Banking eine Nachricht an den Kundenservice senden. Für ausführliche Beratungen kannst du online auch einen Termin für ein persönliches Gespräch in einer der 700 Servicestellen vereinbaren.
Fazit
Die Bank99 Auslandsüberweisung ist eine solide, wenn auch nicht die günstigste Option für internationale Geldtransfers. Die Bank punktet mit Transparenz, umfassendem Service und persönlicher Beratung. Für gelegentliche Überweisungen oder wenn dir persönlicher Service wichtig ist, ist die Bank99 sicherlich eine gute Wahl. Auch wenn du Geld in eine exotische Währung senden willst, macht sich die Partnerschaft mit Ria Money Transfer bezahlt.
Bei regelmäßigen oder größeren Überweisungen solltest du jedoch die günstigeren Alternativen wie Wise, OFX oder Remitly in Betracht ziehen. So kannst du langfristig einiges an Geld sparen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Bank99 Auslandsüberweisungen
Wie hoch sind die Kosten für eine Auslandsüberweisung mit der Bank99?
Die Gebühren staffeln sich je nach Überweisungshöhe: 24,09 EUR bis 12.500 EUR, 36,13 EUR bis 50.000 EUR und 60,22 EUR ab 50.000 EUR. Zusätzlich fällt ein Wechselkursaufschlag von 1,5% an.
Wie lange dauert eine Auslandsüberweisung mit der Bank 99?
SWIFT-Überweisungen dauern in der Regel circa 5 Werktage, manchmal länger. Aufträge, die bis 19 Uhr an Geschäftstagen eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet. SEPA-Überweisungen sind dann am nächsten Werktag beim Empfänger.
Wie hoch sind die Kosten für eine SEPA-Überweisung bei der Bank99?
SEPA-Standardüberweisungen sind kostenfrei, für elektronische Eilüberweisungen fallen 12,05 EUR an.
Kann man mit der Bank99 eine Sofortüberweisung durchführen?
Nein, die Bank99 bietet leider noch keine echten Sofortüberweisungen an. Echtzeitüberweisungen findest du in Österreich aktuell nur bei der Sparkasse, Bank Austria und BAWAG P.S.K. Viele Banken, wie die Bank99 und die Volksbank, hinken noch hinterher.