BAWAG P.S.K. Auslandsüberweisung: Kosten & Dauer im Vergleich 2025
Die Bawag P.S.K. ist eine österreichische Bank mit hundertjähriger Geschichte. Wie mit vielen Banken ist es auch mit ihr möglich, eine Auslandsüberweisung in Auftrag zu geben. Doch ist das eine gute Wahl?
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Bawag P.S.K. Auslandsüberweisung: was sie kostet, wie lange sie braucht und wie es funktioniert. Außerdem erfährst du mehr zu den Alternativen Wise, Western Union und OFX, welche häufig schneller und günstiger sind.
- Auslandsüberweisungen der Bawag P.S.K. sind oft mit hohen Gebühren durch ungünstige Wechselkurse und Fixkosten verbunden
- Der Wechselkurs der Bawag P.S.K. hat einen versteckten Aufschlag
- Überweisungsdauer für Nicht-EU-Länder sind unbestimmt und können deutlich länger sein als bei Spezialanbietern
- Begrenzte Transparenz bezüglich Wechselkursaufschlägen und Gesamtkosten i
- Wise und andere Anbieter bieten in der Regel wettbewerbsfähigere Wechselkurse, geringere Gebühren und schnellere Überweisungszeiten.
Bawag P.S.K. Auslandsüberweisung Vergleich
In der nachfolgenden Tabelle findest du einen Vergleich der Kosten für eine Auslandsüberweisung zwischen der Bawag, einer anderen deutschen Bank sowie mehreren spezialisierten Geldtransferdienstleistern.
In unserem Beispiel überweisen wir 5.000 € in US-Dollar und schauen uns an, was beim Empfänger ankommt und wie hoch die Kosten sind.
Anbieter | Gesamtbetrag | Kosten | Überweisungsdauer |
---|---|---|---|
Bawag PSK | 5.450,00 $ | ca. 9–20 € + 100–150 € (1-3 % Wechselkurs) | 1 - 4 Werktage |
5.822,08 $ | ca. 0.50% | Ca. 1 Werktag | |
5528,34 $ | 1 - 3 % Wechselkurs + 3,99 € | 1 - 3 Werktage | |
5.473 $ | 1 - 3 % Wechselkurs (15 € ab 10.000 € Überweisung) | 1 - 3 Werktage | |
5.397,56 $ | 12, 50 € + 0,1 vom Überweisungsbetrag + 1 - 3 Wechselkurs | 1 - 4 Werktage |
*Wechselkurse und Gebühren korrekt am 26.06.25
Im direkten Vergleich wird schnell klar: Wise ist mit Abstand der günstigste Anbieter – und zugleich auch der schnellste. Für eine Überweisung von 5.000 € in US-Dollar bekommst du hier rund 5.822,08 $, bei nur ca. 0,5 % Gebühren und einer Laufzeit von etwa einem Werktag. Das ist fast 400 $ mehr als bei der DKB und sogar über 370 $ mehr als bei OFX.
Die Bawag PSK fällt im Vergleich deutlich ab: Zwischen 100 und 150 € Verlust entstehen hier allein durch den ungünstigen Wechselkurs, dazu kommen noch 9 bis 20 € an fixen Gebühren. Am Ende kommen beim Empfänger oft nur rund 5.450 $ an – das sind über 370 $ weniger als bei Wise.
Die besten Alternativen zur Bawag PSK
Wer regelmäßig Geld ins Ausland überweist, merkt also: Der Wechselkurs + versteckte Gebühren sind oft heimliche Kostentreiber. Gerade bei klassischen Banken wie der Bawag PSK wird nicht nur eine Grundgebühr fällig – zusätzlich geht beim Kurs ein spürbarer Prozentsatz verloren. Es lohnt sich daher, genauer hinzusehen.
Wise – das Multiwährungskonto mit Top-Kurs
Wise bietet nicht einfach nur Auslandsüberweisungen, sondern eine vollständige Infrastruktur. Du bekommst ein Multiwährungskonto mit lokaler IBAN (z. B. belgisch oder britisch), kannst über 40 Währungen gleichzeitig halten, Geld empfangen, tauschen und weltweit bezahlen – zum Devisenmittelkurs, also ohne versteckten Aufschlag.
Bei einer 5.000 €-Überweisung in USD bekommst du aktuell rund 5.822 $ – deutlich mehr als bei klassischen Banken. Die durchschnittliche Laufzeit liegt bei unter einem Werktag, auch bei US-Dollar-Zielen. Das Gebührenmodell ist einfach: etwa 0,5 % pro Überweisung.
🏅 Geeignet für: Regelmäßige Überweisungen, Multiwährungskonten, Reisende & Freiberufler.
OFX – solide bei größeren Beträgen
OFX ist für hohe Beträge oft geeignet – etwa Unternehmen, Expats oder Käufer von Auslandsimmobilien. Die Plattform ist etwas traditioneller aufgebaut, bietet aber einen persönlichen Support und stabile Gebühren: Ab 10.000 € fällt nur noch eine pauschale Gebühr von 15 € an.
Der Nachteil liegt im Wechselkurs: OFX schlägt zwischen 1–3 % auf den echten Kurs auf, was sich bei großen Summen summieren kann. Für 5.000 € bekommst du rund 5.473 $, also etwa 350 $ weniger als bei Wise – dennoch weit besser als bei vielen Hausbanken.
🏅 Geeignet für: Große Einzeltransfers, Geschäftszwecke, persönliche Betreuung.
Western Union – wenn’s auch bar gehen soll
Western Union ist eher als Bargeldtransferdienst bekannt – doch auch Banküberweisungen sind möglich. Die Pauschalgebühr ist niedrig (3,99 €), doch der Wechselkurs enthält ebenfalls einen Aufschlag von 1–3 %. Das macht Western Union im Vergleich zu Wise weniger attraktiv – bei 5.000 € landen etwa 5.528 $ beim Empfänger.
Dafür punktet Western Union dort, wo andere Anbieter gar nicht erst funktionieren: Wenn der Empfänger kein Bankkonto hat, kann das Geld auch bar abgeholt werden – in über 200 Ländern, oft noch am selben Tag.
🏅 Geeignet für: Bargeldtransfers, Länder mit schwacher Bankinfrastruktur.
Bawag P.S.K. Gebühren für eine Auslandsüberweisung
Beim Vergleichen von Gebühren für Auslandsüberweisungen gibt es prinzipiell verschiedene Gebühren, die es zu beachten gilt. Wie hoch diese ausfallen, hängt unter anderem vom Überweisungsbetrag, dem Währungspaar und dem Zielland an.
Im Grunde kannst du allerdings zwischen zwei Kategorien unterscheiden:
- Gebühren für die Überweisung
- Wechselkursaufschläge
Der Wechselkurs wird bei der Bawag P.S.K. einmal pro Tag festgelegt und enthält einen Aufschlag. Auch wenn diese Wechselgebühren nicht gesondert aufgeführt sind, bedeutet das, dass für die Umrechnung Kosten entstehen. Mehr zum Wechselkurs im nächsten Abschnitt.
Hier erst einmal eine Übersicht der verschiedenen Gebühren für Auslandsüberweisungen:
Position | SHARE-Überweisung | OUR-Überweisung |
---|---|---|
SEPA-Überweisung im Europäischen Wirtschaftsraum | kostenlos | kostenlos |
Auslandsüberweisungen in Währung des Empfängerlandes |
|
|
Alle weiteren Zahlungen (z.B. Zahlung in die USA in GBP) |
|
|
SHARE bedeutet, dass Empfänger und Sender jeweils nur die Kosten ihrer Bank übernehmen, OUR bedeutet, dass der Sender die Kosten für alle Banken übernimmt. Die Bawag behält sich das Recht vor, den Kontoinhaber nachträglich zu belasten, falls die Gebühren höher waren als die Pauschale.
Bawag P.S.K. Wechselkurs
Der Wechselkurs der Bawag wird einmal täglich um ca. 13 Uhr festgelegt. Dabei gibt es zwei verschiedene Wechselkurse: einen für Barmittel (Valutenkurs) und einen für Buchgeld (Devisenkurs). Bei einer Auslandsüberweisung findet letzterer Anwendung.
Stand 21.02.2023 enthalten die Devisenkurse der Bawag P.S.K. einen Aufschlag von ca. 0,5 – 1,2 %, je nach Währungspaar. Kleine Unterschiede im Wechselkurs können große Auswirkungen haben, insbesondere dann, wenn hohe Summen überwiesen werden.
Möchtest du beispielsweise 10.000 EUR in GBP überweisen und zahlst 1 % Aufschlag auf den Wechselkurs, so gehen 100 EUR deiner Überweisung in die Taschen deiner Bank.
Im Großen und Ganzen sind es aber die Gesamtkosten, die ausschlaggebend sind. Deshalb solltest du immer Wechselkurs und Überweisungsgebühren zusammenrechnen. Hier ein Überblick (Stand Juni 2025):
Anbieter | Gebühren | Wechselkursaufschlag | Tatsächlicher USD-Betrag |
---|---|---|---|
6,21 € | 0 % | 1.161,84 $ | |
0 € | 1–3 % im Kursaufschlag | ca. 1.145–1.155 $ ❌ | |
CurrencyFair | 3 € | 1–3 % im Kursaufschlag | ca. 1.150–1.160 $❌ |
Bawag P.S.K | 20 € | 1 - 3 % im Kursaufschlag | ca. 1.140–1.150 $ ❌ |
Bawag P.S.K. Zusatzgebühren
Für eine Auslandsüberweisung bei der Bawag können Zusatzgebühren anfallen, zum Beispiel bei Eilzustellung oder Nachforschungsaufträgen. Diese Kosten betragen:
- Dringende Zustellung = 15 EUR
- Nachforschungsauftrag unter 6 Monate seit Auftrag = 30 EUR
- Nachforschungsauftrag über 6 Monate seit Auftrag = 60 EUR
- Mangelnde Deckung = 6,50 EUR
- Unzureichende Angaben zum Empfänger = 4 EUR
- Rückleitungen von der Empfängerbank = 30 EUR
- Auftragsbestätigung unter 6 Monate seit Auftrag = 30 EUR
- Auftragsbestätigung über 6 Monate seit Auftrag = 60 EUR
Wie lange dauert eine Bawag P.S.K. Auslandsüberweisung?
Die Überweisungsdauer ist bei der Bawag P.S.K. nicht explizit aufgeführt, hängt allerdings unter anderem vom Überweisungsziel und der Währung ab.
Handelt es sich um eine SEPA-Überweisung, so gelten die EU-weit festgelegten Standards, an die sich Finanzinstitutionen halten müssen:
- 1 Bankarbeitstag bei Überweisungen in EUR im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), sofern papierlos aufgegeben
- 2 Bankarbeitstage bei Überweisungen in EUR im EWR, wenn der Auftrag beleghaft erteilt wird (bspw. Überweisungsträger)
- 4 Bankarbeitstage für Überweisungen im Europäischen Wirtschaftsraum in Fremdwährung, sowohl beleghaft als auch -los
Bei Überweisungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gibt es keine gesetzlichen Vorgaben. So kann eine Überweisung schnell mehrere Werktage unterwegs sein, in Ausnahmefällen sogar Wochen.
Wie sieht es bei anderen Banken und Dienstleistern aus? Hier eine Übersicht:
Anbieter | Überweisungsdauer |
---|---|
Wise |
|
Western Union |
|
OFX |
|
DKB |
|
. |
|
Überweisungslimits und verfügbare Länder
Die Bawag macht keine Angaben hinsichtlich der Anzahl an verfügbaren Limits oder Höchstbeträgen für eine Überweisung. Deshalb gilt vorrangig das Überweisungslimit, was du in einem Konto selbst festlegen kannst.
Zudem kannst du beim Wechselkursrechner die Kurse für 35 Währungen einsehen, weshalb davon auszugehen ist, dass Überweisungen in die meisten Länder der Welt möglich sind.
Große Geldsummen überweisen mit der BAWAG P.S.K.
Die BAWAG P.S.K. ermöglicht grundsätzlich die Überweisung hoher Geldbeträge, sowohl innerhalb des SEPA-Raums als auch international. Es gibt keine Hinweise auf ungewöhnlich niedrige Obergrenzen, die Großbetragstransfers in der Praxis einschränken würden. Die Gebührenstruktur für Auslandsüberweisungen ist gestaffelt und berücksichtigt explizit Beträge über 50.000 Euro – jedoch mit den bereits genannten Kosten (siehe Tabelle oben).
So sendest du hohe Beträge mit der BAWAG P.S.K.
Sicherlich der bequemste Weg ist das Online-Banking oder die BAWAG App. Hier kannst du SEPA-Überweisungen und internationale Zahlungen selbständig in Auftrag geben. Für SEPA-Echtzeitüberweisungen gilt ein Limit von 2.500 Euro pro Tag.
Drei Wege hohe Beiträge zu überweisen sind uns bekannt:
Online-Banking: Starte Einmal- oder Daueraufträge direkt über dein Konto.
App: Genau wie Online-Banking – alles bequem vom Smartphone.
Filiale: Für sehr hohe Beträge oder wenn du Hilfe brauchst – z. B. bei Überweisungen über dem Online-Limit.
Wichtig zu wissen:
Du brauchst ein BAWAG-Konto und eventuell eine Verifizierung, um Limits anzuheben. Für Auslandsüberweisungen brauchst du IBAN + SWIFT/BIC (BAWAATWW). In der Filiale kann ein Ausweis nötig sein – besonders ab 50.000 € oder bei Verdacht auf Geldwäsche.
Denke daran: Für Standard-SEPA-Überweisungen und internationale Überweisungen sind die Limits in der Regel deutlich höher, können aber individuell variieren.
Vor- und Nachteile einer Überweisung ins Ausland mit Bawag P.S.K.
✅ Vorteile | ❌ Nachteile |
---|---|
Bekannte österreichische Bank | Wechselkurs nur über Umwege einsehbar |
Überweisungen auch beim Bankschalter möglich | Wechselkurs mit Aufschlag (ca. 0,5 – 1,2 %) |
Bei SEPA-Überweisungen innerhalb von maximal 4 Tagen beim Empfänger | Mindestgebühr von 9 € bei Auslandsüberweisungen |
Auch sehr hohe Beträge (über 50.000 €) möglich | Für größere Beträge steigen die Fixkosten (bis 130 € bei OUR) |
Verschiedene Wege verfügbar: App, Onlinebanking, Filiale | Keine Kursgarantie und keine transparente Aufschlüsselung des Aufschlags |
Einer der Nachteile von Geldtransferdienstleistern ist, dass du mit ihnen in der Regel keine Überweisung in einer Filiale aufgeben kannst (Ausnahme Western Union). Dafür profitierst du häufig von besseren und schnelleren Überweisungszeiten.
Bei Wise funktioniert dies beispielsweise durch ein Netz an lokalen Konten, sodass Überweisungen im Hintergrund national getätigt werden.
Wie tätige ich eine Auslandsüberweisung mit der Bawag P.S.K.?
Eine internationale Überweisung kannst du bei der Bawag auf folgende Arten aufgeben:
- Onlinebanking
- Schalter
Die dabei erforderlichen Schritte sind üblicherweise:
- Du wählst das Empfängerland aus (bei Nicht-SEPA-Überweisung)
- Gibst die Daten des Empfängers wie Name, Adresse, Kontonummer und SWIFT-Code an
- Legst den Überweisungsbetrag und möglicherweise Währung fest
- Bestätigst den Auftrag via deiner Zwei-Faktor-Authentifizierung (TAN)
Welche Informationen benötige ich für eine internationale Überweisung mit der Bawag P.S.K.?
Normalerweise werden bei Auslandsüberweisungen folgende Informationen abgefragt:
- Name des Empfängers
- Gegebenenfalls Adresse des Empfängers
- Kontonummer und SWIFT-Code bzw. IBAN
- Überweisungsbetrag
- Falls mehrere Währungen möglich, die gewünschte Währung
Geld aus dem Ausland empfangen mit der Bawag P.S.K.
Bei Geldeingängen aus dem Ausland ist die Gebühr der Bawag P.S.K. abhängig von der Währung und dem Senderland. Damit du das Geld empfangen kannst, musst du dem Sender im SEPA-Raum deine IBAN mitteilen und ansonsten die IBAN + SWIFT-Code.
Die Kosten sind dabei wie folgt:
- Eingehende EUR-Überweisung aus dem EWR = kostenlos
- Eingehende EUR-Überweisung von weltweit
- 3,50 EUR bis 12.500 EUR Überweisungshöhe
- 9,00 EUR bis 50.000 EUR Überweisungshöhe
- 17,00 EUR über 50.000 EUR Überweisungshöhe
- Eingehende Überweisung in EWR Währung, sowie GBP und CHF von weltweit
- 5,50 EUR bis 12.500 EUR Überweisungshöhe
- 11,00 EUR bis 50.000 EUR Überweisungshöhe
- 19,00 EUR über 50.000 EUR Überweisungshöhe
- Eingehende Überweisungen in anderen Währungen von weltweit
- 8,00 EUR bis 12.500 EUR Überweisungshöhe
- 13,00 EUR bis 50.000 EUR Überweisungshöhe
- 20,00 EUR über 50.000 EUR Überweisungshöhe
Bawag P.S.K. SWIFT-Code
Der SWIFT-Code der Bawag P.S.K. lautet BAWAATWW XXX. Er wird dann benötigt, wenn du Geld aus Übersee empfängst, wo nicht das SEPA-System genutzt wird.
Fazit
Falls du bereits ein Konto bei der Bawag P.S.K. hast, eignet sich das durchaus für eine Auslandsüberweisung. Gerade bei GBP ist der Wechselkurs konkurrenzfähig. Allerdings hat der Wechselkurs generell einen Aufschlag von 0,5 – 1,2 %, wodurch bei vielen Währungen eine Bawag P.S.K. Auslandsüberweisung hohe Gebühren verursacht.
Zudem ist die Überweisungsdauer bei Nicht-EU-Überweisungen nicht definiert. Mit einem Anbieter wie Wise oder Western Union sind hier schnellere Ergebnisse möglich. Zudem erhältst du bei Wise den echten Wechselkurs und kannst bereits ab 0,41 % Gebühren international Geld versenden.
FAQ – Bawag P.S.K. Auslandsüberweisung
Wie viel kostet eine Bawag P.S.K. Auslandsüberweisung?
Die genauen Gebühren bei der Bawag P.S.K. Auslandsüberweisung hängen vom Überweisungsbetrag sowie dem Zielland ab. In die USA beispielsweise geht es ab 9 EUR Fixgebühren + 0,5 – 1,2 % Wechselkursaufschlag los.
Wie lange dauert eine Bawag P.S.K. Auslandsüberweisung?
Im SEPA-Raum ist die Überweisung maximal 4 Tage unterwegs, wenn du EUR versendest und die Überweisung digital aufgibst, sogar nur 1 Tag. Ins weitere Ausland kann es aber auch länger dauern.
Wie überweise ich Geld ins Ausland mit der Bawag P.S.K.?
Für eine Überweisung kannst du das Onlinebanking oder die Schalter in der Filiale nutzen. Dabei benötigst du unter anderem den Name des Empfängers, Kontonummer und SWIFT-Code oder innerhalb der EU reicht meist die IBAN.